
Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte" von Rolf Walter bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Wirtschafts- und Sozialgeschichte als akademische Disziplin. Das Buch behandelt zentrale Themen und Fragestellungen, die für das Verständnis wirtschaftlicher und sozialer Prozesse von Bedeutung sind. Es untersucht historische Entwicklungen, Strukturen und Akteure, die zur heutigen Wirtschaftswelt beigetragen haben. Walter analysiert verschiedene Epochen, beginnend mit der Antike bis hin zur modernen Industriegesellschaft. Er beleuchtet dabei wichtige Transformationen wie die Agrarrevolution, Industrialisierung und Globalisierung. Zudem thematisiert das Buch soziale Aspekte wie Klassenstrukturen, Arbeitsverhältnisse und demografische Veränderungen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Walter ökonomische Theorien mit sozialgeschichtlichen Methoden, um ein ganzheitliches Bild der Vergangenheit zu zeichnen. Das Werk dient als wertvolle Einführung für Studierende der Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften sowie für alle Interessierten an den Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft im historischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson