
Deutsche Rechtsgeschichte 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand dieses Standardwerks ist die Geschichte aller in Deutschland geltenden Rechte von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Die wechselnden Schwerpunkte betreffen Fragen der Verfassung, des Strafrechts oder des Privatrechts. Dieser Band bietet zur frühen deutschen Rechtsgeschichte einen dreifachen Zugang: 1. Zur Einführung werden die geschichtlichen Wirkungsfelder des Rechts umrissen. Eine Quellenkunde sucht unsere Erkenntnismöglichkeiten zu beschreiben. 2. Quellentexte mit Übersetzungen lassen das Recht der Vergangenheit selbst zu Wort kommen. 3. Zur Vertiefung dient die Diskussion sachlicher und methodischer Forschungsprobleme aus aktueller Perspektive. Aus dem Inhalt: - Rechtsgeschichte in Studium und Prüfung - Germanenrechte und römisches Vulgarrecht - Kapitularien - Graf und Schöffen - Grundherrschaft und Marktrecht - Die Rechtsschule von Bologna - Der Sachsenspiegel - Stadtrecht, Landrecht und Lehnrecht von Kroeschell, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1981
- C H. Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller