Einführung in das Bürgerliche Recht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Studienbuch behandelt die ausbildungsrelevanten Kernbereiche der ersten drei Bücher des BGB in einem Band. Damit entspricht es dem bereits an vielen juristischen Fakultäten praktizierten Grundkursmodell. Die Studierenden werden mit dem juristischen Handwerkszeug, insbesondere der Methodik der Fallbearbeitung vertraut gemacht. Zahlreiche Fälle und Beispiele veranschaulichen den Stoff. Angereichert sind die Kapitel jeweils mit Selbsttestaufgaben; die Musterlösungen befinden sich am Ende des Buches. Ein Kapitel über die Anfertigung von juristischen Gutachten rundet den Band ab. Der Band ist speziell auf die Bedürfnisse derjenigen abgestimmt, die sich zum ersten Mal mit dem Bürgerlichen Recht befassen müssen. von Eisenhardt, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 2350 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3112 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 3151 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen




