
Grundlagen der Kunsttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der Kunsttherapie" von Karl-Heinz Menzen bietet eine umfassende Einführung in das Feld der Kunsttherapie. Das Buch erläutert die theoretischen Grundlagen und methodischen Ansätze dieser Therapieform, die kreative Prozesse nutzt, um psychische Heilungsprozesse zu unterstützen. Menzen beschreibt, wie künstlerisches Schaffen als Ausdrucksform für Emotionen und Konflikte dient und somit therapeutische Wirkung entfalten kann. Zudem gibt das Buch einen Überblick über verschiedene Techniken und Materialien, die in der kunsttherapeutischen Praxis eingesetzt werden. Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen therapeutischen Kontexten. Insgesamt richtet sich das Werk an Studierende, Fachleute sowie Interessierte, die einen fundierten Einblick in die Kunsttherapie gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohn Stafleu van Loghum
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben