
Grundsätze der Wirtschaftspolitik (Uni-Taschenbücher S): Hrsg. v. Edith Eucken u. Karl P. Hensel. Mit einem Gespräch zwischen Ernst-Joachim Mestmäcker u. Walter Oswalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundsätze der Wirtschaftspolitik" ist ein grundlegendes Werk, das die Prinzipien und Rahmenbedingungen einer effektiven Wirtschaftspolitik untersucht. Herausgegeben von Edith Eucken und Karl P. Hensel, bietet das Buch eine Sammlung von Schriften des renommierten Ökonomen Walter Eucken, einem der Hauptvertreter der Freiburger Schule und Mitbegründer der Ordnungsökonomik. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Rolle des Staates in der Wirtschaft, die Bedeutung von Wettbewerb als ordnungspolitisches Prinzip und die Notwendigkeit klarer rechtlicher Rahmenbedingungen zur Sicherstellung eines funktionierenden Marktes. Euckens Ansätze betonen die Wichtigkeit stabiler wirtschaftlicher Institutionen und Regelwerke, um Freiheit und Wohlstand zu fördern. Ein besonderes Highlight des Buches ist das Gespräch zwischen Ernst-Joachim Mestmäcker und Walter Oswalt, das tiefere Einblicke in Euckens Denken und seine Vorstellungen von einer idealen Wirtschaftsordnung gibt. Dieses Gespräch ergänzt die theoretischen Ausführungen mit praktischen Perspektiven und Reflexionen über die Anwendung von Euckens Ideen in der modernen Wirtschaftspolitik. Insgesamt bietet "Grundsätze der Wirtschaftspolitik" wertvolle Einsichten für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit den Herausforderungen der Gestaltung einer stabilen und gerechten Wirtschaftsordnung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education