
Florentius der Gärtner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum etwas mag Florentius lieber als seinen Garten ... na ja, vielleicht, seine Nachbarin, die immer fröhlich ist und singt. Als die Königin Florentius darum bittet, ihr schwarze Rosen zu züchten, fragt er seine Freunde um Rat. Aber weder der Imker, noch der Bäcker oder der Apotheker können ihm helfen. Da entdeckt er in einem alten Buch seines Großvaters ein geheimes Rezept. Doch als Florentius es anwendet, wird um ihn herum alles grau und trist. Sogar seine sonst so fröhliche Nachbarin singt nur noch traurige Lieder. Florentius kommt zu dem Entschluss, dass es wichtiger ist, schöne Rosen zu züchten, als dem Wunsch der Königin gerecht zu werden. von Kasparavicius, Kestutis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kestutis Kasparavicius, geboren 1954, ist der bedeutendste Illustrator Litauens. Mehr als 60 seiner Bilderbücher sind in 26 Sprachen übersetzt. Seine farbenfrohen, detailreichen Illustrationen und fröhlichen Geschichten sind in Litauen stilbegründend und seit Jahrzehnten Vorbilder für nachfolgende Künstlergenerationen. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1994
- Timber Pr
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel