

Poltern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Poltern zählt zu den Redeflussstörungen und betrifft vermutlich mehr als 1 % der Bevölkerung. Das Sprechen ist unter anderem durch ein unregelmäßiges, schnelles Tempo und das Verschmelzen von Silben gekennzeichnet. Als Ursachen werden primär Vererbung und die Sprachverarbeitung im Gehirn diskutiert. In der Therapie des Polterns ist zunächst eine umfangreiche Diagnostik erforderlich, um ein strukturiertes und geplantes Vorgehen in der Therapie zu ermöglichen. In Schule, Ausbildung, Beruf und Partnerschaft ist es wichtig, über Poltern zu informieren, da es noch wenig bekannt ist und Strategien für den Umgang mit dem Poltern im Alltag gefunden werden müssen. Dieser Ratgeber bietet Laien und Betroffenen einen guten Überblick über Ursachen, Diagnostik, Therapie und Poltern im Alltag. Es werden Adressen für weiterführende Informationen und Beratung genannt.Therapeuten können diesen Ratgeber als Einstieg in die Poltertherapie nutzen und weiterführende hilfreiche Literaturangaben finden. von Zang, Jana und Metten, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Adocs
- hardcover
- 8 Seiten
- Erschienen 1992
- arsEdition
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2010
- Mauer Verlag
- pocket_book
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2023
- Rhein-Mosel-Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck