
Dysphagie: Strukturierte Angehörigenberatung in der funktionellen Dysphagietherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Dysphagie: Strukturierte Angehörigenberatung in der funktionellen Dysphagietherapie" von Mirko Hiller behandelt die Rolle der Angehörigenberatung bei der Therapie von Schluckstörungen (Dysphagie). Es bietet Therapeuten praxisnahe Anleitungen und Strategien, um Angehörige effektiv in den Behandlungsprozess einzubeziehen. Das Werk betont die Bedeutung einer strukturierten Beratung, um das Verständnis und die Unterstützung der Familienmitglieder zu verbessern, was letztlich den Therapieerfolg für Patienten steigern kann. Durch Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen wird verdeutlicht, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Angehörigen gestaltet werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme Publishers New York
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier GmbH
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Trias
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Schulz-Kirchner