Interne Beratung: Konzept - Organisation - Effizienz (Gabler Edition Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Interne Beratung: Konzept - Organisation - Effizienz" von Ludwig Theuvsen ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle und den Methoden interner Beratungsdienste innerhalb von Unternehmen beschäftigt. Das Buch gliedert sich in mehrere Hauptkapitel, die systematisch die theoretischen Grundlagen, die organisatorische Einbettung und die Effizienzsteigerung durch interne Beratung behandeln. Zu Beginn erläutert Theuvsen grundlegende Konzepte der internen Beratung und stellt diese im Kontext zu externen Beratungsdiensten. Es wird herausgearbeitet, wie interne Berater als Teil der Unternehmensstruktur spezielle Vorteile bieten können, wie zum Beispiel tiefes Firmenwissen und unmittelbare Verfügbarkeit. Im weiteren Verlauf des Buches wird auf die Organisation von internen Beratungsabteilungen eingegangen. Hierbei werden verschiedene Modelle und Strukturen vorgestellt, wie interne Beratungseinheiten effektiv in die bestehende Unternehmenskultur integriert werden können. Der Autor diskutiert auch Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung solcher Abteilungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Effizienzsteigerung durch interne Beratung. Theuvsen beschreibt Methoden zur Messung und Bewertung der Beratungsleistung sowie Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung dieser Dienstleistungen. Dabei werden praxisnahe Beispiele und Fallstudien eingebunden, um die Theorie greifbar zu machen. Zusammenfassend bietet das Buch einen fundierten Überblick über die Bedeutung und Umsetzung interner Beratungen in Unternehmen. Es richtet sich an Führungskräfte, interne Berater sowie Wissenschaftler im Bereich Unternehmensberatung und Management.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2024
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag