
Führung von Beratern in der öffentlichen Verwaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der FOhrung in öffentlichen Verwaltungen. Speziell analysiert sie die Führungssituation, mit der die bei der Bundesanstalt für Arbeit tätigen Berufsberater konfrontiert werden. Einem praxisbezogenen Teil, der Aspekte der ~rbeitssituation in der Berufsberatung behandelt, folgt ein ausführlicher überblick über die theoretischen Ansätze zur Personal führung. Nach der Behandlung der FOhrungspraxis in der Bundesanstalt für Arbeit wird die geObte Kritik ins Konstruktive gewendet. Mit dieser Arbeit wird eine umfassende Darstellung, kritische Analyse und Bewertung der Arbeits- und Führungssituation in der Berufsberatung geleistet, die in dieser Form bisher fehlt. In ihr entwickelt der Verfasser Elemente eines FOhrungskonzeptes, welches die festgestellten Mängel der Führungspraxis in diesem speziellen Bereich Öffentlicher Verwaltung zumindest mildern könnte. Prof. Dr. Willi KUpper Vorwort In dieser Arbeit, die im Mai 1990 abgeschlossen wurde, sind die Gedanken Vieler enthalten, die sich fUr den hier dargestellten Bereich interessieren. Besonders bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Willi KUpper fUr die umfassende Betreuung und die wertvollen Hinweise. Mein Dank gilt ebenfalls allen Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten fUr ihre Informationen, Anregungen, Kritik und die viele Zeit, die sie diesem Vorhaben gewidmet haben. Dank gebUhrt auch meinem Arbeitgeber, der die Möglichkeit zur Verwirklichung dieses Projektes schuf. Nicht zuletzt danke ich meiner lieben Frau fUr ihre UnterstUtzung und ihr Verständnis. von Cornelius, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz