
Methoden im handlungsorientierten Politikunterricht: Lehr-/Fachbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden im handlungsorientierten Politikunterricht" von Günther Gugel ist ein Lehr- und Fachbuch, das sich mit der Vermittlung politischer Bildung durch praxisnahe und aktive Unterrichtsmethoden beschäftigt. Der Autor legt besonderen Wert darauf, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, politische Prozesse nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch nachzuvollziehen. Das Buch bietet eine Vielzahl an methodischen Ansätzen, die darauf abzielen, das Interesse und Engagement der Lernenden zu fördern. Dazu gehören Rollenspiele, Projektarbeit und Diskussionen, die dazu beitragen sollen, ein tieferes Verständnis für politische Zusammenhänge zu entwickeln und demokratische Kompetenzen zu stärken. Gugel richtet sich mit diesem Werk sowohl an angehende als auch an erfahrene Lehrkräfte, die ihren Politikunterricht innovativ gestalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag