
Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte: Eine empirische Analyse des Zulassungsjahrgangs 2003
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte: Eine empirische Analyse des Zulassungsjahrgangs 2003" von Carola Hommerich bietet eine detaillierte Untersuchung der beruflichen Lage von Anwälten und Anwältinnen, die im Jahr 2003 in Deutschland zugelassen wurden. Es analysiert verschiedene Aspekte ihrer beruflichen Entwicklung, einschließlich Arbeitsbedingungen, Karrierewege, Einkommensverhältnisse und Herausforderungen im Berufsalltag. Die Studie basiert auf umfangreichen empirischen Daten und gibt Einblicke in geschlechtsspezifische Unterschiede sowie die Auswirkungen der sich wandelnden juristischen Landschaft auf junge Juristen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamik des Anwaltsberufs zu schaffen und mögliche Handlungsfelder zur Verbesserung der Berufssituation aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- JuVe
- perfect -
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1987
- Duncker & Humblot