
Reform des Personengesellschaftsrechts (AnwaltsPraxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reform des Personengesellschaftsrechts" von Gerhard Ring, das Teil der Reihe AnwaltsPraxis ist, behandelt die umfassenden Änderungen und Reformen im deutschen Personengesellschaftsrecht. Es bietet eine detaillierte Analyse der neuen gesetzlichen Regelungen und deren Auswirkungen auf die Praxis. Der Autor erklärt die Hintergründe der Reform, analysiert die Neuerungen im Detail und gibt praxisnahe Hinweise für Anwälte und Juristen, wie sie diese in ihrer täglichen Arbeit umsetzen können. Dabei werden auch Übergangsregelungen und mögliche Fallstricke beleuchtet. Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Notare, Unternehmensjuristen sowie alle Fachleute, die sich mit dem Gesellschaftsrecht befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 2727 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2007
- Schmidt , Dr. Otto
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck