
Streitwerte und Anwaltsgebühren im Mietrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Inkrafttreten des Kostenrechtsänderungsgesetzes 2021 - KostRÄG 2021 - ist nichts mehr so, wie es mal war! Sowohl die Strukturen des anwaltlichen Vergütungsrechts wurden verbessert als auch die Wert-, Fest-, und Betragsrahmengebühren des RVG linear um 10 % erhöht! Das Werk behandelt alle komplexen Neuerungen im mietrechtlichen Gebührenrecht und stellt deren Auswirkung anschaulich dar. . Wertänderungen bei Mietminderung und Zwangsvollstreckung, . die Erhöhung der PKH-/VKH-Kappungsgrenze, . Erhöhung der Fahrtkostenpauschale und der Tage- und Abwesenheitsgelder, . Deckelung der Anrechnung mehrfach angefallener Gebühren, . Änderung der Bestimmung einer Betragsrahmengebühr bei Anrechnungen, . Terminsgebühr auch für privatschriftliche Vergleiche, . Einigungsgebühr auch bei Beratung . u.v.m. Dieses Buch ist sowohl eine Hilfestellung für den Berufseinsteiger als auch ein Nachschlagewerk für den erfahrenen Praktiker. Es zeigt Ihnen die Gebührenstruktur wie auch einzelne Gegenstandswerte der anwaltlichen Honorarberechnung in mietrechtlichen Streitigkeiten auf. Neben den mietrechtlichen Streitigkeiten werden auch die wohnungseigentumsrechtlichen Streit- und Gegenstandswerte berücksichtigt und auf den aktuellsten Stand gebracht. Durch das schnelle Auffinden von Streitwerten können Sie bereits im ersten Beratungsgespräch Aussagen zu möglichen Verfahrenskosten treffen. Die alphabetische Katalogisierung gerichtlich bestimmter Streitwerte ermöglicht eine schnelle Orientierung. von Andersch, Grit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1421 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos