 
Das verkehrsrechtliche Mandat / Das verkehrsrechtliche Mandat, Band 2: Verkehrszivilrecht: Verkehrszivilrecht
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das verkehrsrechtliche Mandat, Band 2: Verkehrszivilrecht" von Klaus Schneider ist ein umfassendes Werk, das sich mit den zivilrechtlichen Aspekten des Verkehrsrechts auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse und praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Fragestellungen, die im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen und deren zivilrechtlichen Konsequenzen stehen. Es deckt Themen wie Haftungsfragen, Schadensersatzansprüche und Versicherungsrecht ab. Der Autor legt besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit für Anwälte und Juristen, die in diesem Bereich tätig sind, und bietet zahlreiche Fallbeispiele sowie Tipps für die Mandatsbearbeitung. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache ist es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rechtsanwalt Dr. Klaus Schneider, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Langenhagen
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1333 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 304 Seiten
- TECVIA Media GmbH
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos




