LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen

Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3824015242
Seitenzahl:
433
Auflage:
-
Erschienen:
2018-09-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen

Fax-Langtext: Wer als Anwalt im Familienrecht arbeitet, tut dies meistens aus Leidenschaft. Gut für die Mandanten, aber nicht immer gut für den Anwalt, denn der Gegenstandswert in Ehe- und Familiensachen ist oft nur gering. Diese Honorierung sollten Sie aber nicht als unveränderlich hinnehmen, denn es gibt Mittel und Wege, wie Sie auch im Familienrecht Honorare erzielen können, die Ihrer Leistung und Ihrem Engagement angemessen sind. Wie das geht, zeigt Ihnen das Handbuch "Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen". Ihre praktische Anleitung für die wirtschaftliche Optimierung von familienrechtlichen Mandaten Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Dr. Thomas Eder, Dozent für die Rechtsanwaltskammer Nürnberg, führt die Arbeit der verstorbenen Autorin - der Rechtsanwältin Dr. Ingrid Groß - mit der gleichen Sorgfalt und Kompetenz bei der der komplett überarbeiteten Neuauflage fort. Dank der leicht nachvollziehbaren Darstellung der Materie in "Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen" können Sie als Anwalt im Familienrecht die zeit- und arbeitsintensiven Sachverhalte angemessen abrechnen. Sie finden unter anderem diese Themen: . Die Gebühren für die außergerichtliche Tätigkeit . Die Gebühren im gerichtlichen Verfahren . Zusatzgebühr für besonders umfangreiche Beweisaufnahmen . Die Werte im Hauptsacheverfahren der 1. Instanz . Die Werte im außergerichtlichen Mandat . Gebühren und Werte im Eilverfahren . Das Verbundverfahren . Beratungshilfe und Verfahrenskostenhilfe . Und noch vieles mehr! Vergessen Sie nicht die Vergütungsvereinbarungen! Als Anwalt im Familienrecht sollten Sie sich nicht alleine auf das RVG verlassen. "Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen" zeigt Ihnen, wann Vergütungsvereinbarungen sinnvoll oder nötig sind, damit Sie auch wirklich angemessen honoriert werden. Zahlreiche Berechnungsbeispiele und viele Praxistipps machen "Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen" zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle Familienrechtler, die Ihren Mandanten kompetent helfen und dafür angemessen entlohnt werden wollen. Fax-Kurztext: Wer als Anwalt im Familienrecht arbeitet, tut dies meistens aus Leidenschaft. Gut für die Mandanten, aber nicht immer gut für den Anwalt, denn der Gegenstandswert in Familiensachen ist oft gering. Aber es gibt Mittel und Wege, wie Sie auch im Familienrecht Honorare erzielen können, die Ihrer Leistung und Ihrem Engagement angemessen sind. Wie das geht, zeigt Ihnen das Handbuch "Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen". Dank der leicht nachvollziehbaren Darstellung der Materie können Sie als Anwalt im Familienrecht die zeit- und arbeitsintensiven Sachverhalte angemessen abrechnen. Vergessen Sie nicht die Vergütungsvereinbarungen! Als Anwalt im Familienrecht sollten Sie sich nicht alleine auf das RVG verlassen. "Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen" zeigt Ihnen, wann Vergütungsvereinbarungen sinnvoll sind, damit Sie angemessen honoriert werden. Zahlreiche Berechnungsbeispiele und viele Praxistipps machen dieses Handbuch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle Familienrechtler, die Ihren Mandanten kompetent helfen und dafür angemessen entlohnt werden wollen. E-Mail-Text: So erzielen Sie als Anwalt im Familienrecht endlich die Honorare, die Sie auch wirklich verdienen! Wer als Anwalt im Familienrecht arbeitet, tut dies meistens aus Leidenschaft. Gut für die Mandanten, aber nicht immer gut für den Anwalt, denn der Gegenstandswert in Ehe- und Familiensachen ist oft nur gering. Diese Honorierung sollten Sie aber nicht als unveränderlich hinnehmen, denn es gibt Mittel und Wege, wie Sie auch im Familienrecht Honorare erzielen können, die Ihrer Leistung und Ihrem Engagement angemessen sind. Wie das geht, zeigt Ihnen das Handbuch "Anwaltsgebühren in Ehe- und Familiensachen". Jetzt angemessene Honorare im Familienrecht erzielen! E-Mail-Betreffzeilen: So nutzen Sie als Familienrechtler Vergütungsvereinbarungen für mehr Honorar Wie Sie im Familienrecht nicht nur Ihre Mandanten glücklich machen, sondern auch sich selbst Wer Gutes tut, soll gut verdienen - Ihr Wegweiser für mehr Honorar im Familienrecht von Groß, Ingrid

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
433
Erschienen:
2018-09-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783824015245
ISBN:
3824015242
Gewicht:
582 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl