
Technisches Zeichnen: zur Vorbereitung auf den Beruf Arbeitsheft: Berufsfelder Metall-, Holz- und Elektrotrechnik. Lehr- und Aufgabenbuch (Technisches Zeichnen: Ausgabe zur Vorbereitung auf den Beruf)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Technisches Zeichnen: zur Vorbereitung auf den Beruf Arbeitsheft" von Wolfgang Weyrather ist ein Lehr- und Aufgabenbuch, das sich an Auszubildende in den Berufsfeldern Metall-, Holz- und Elektrotechnik richtet. Es dient als praxisnahes Arbeitsheft zur Vermittlung grundlegender Kenntnisse im technischen Zeichnen, einem essenziellen Bestandteil dieser Berufe. Das Buch enthält eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben, die darauf abzielen, die Fähigkeiten der Lernenden im Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen zu verbessern. Dabei werden wichtige Themen wie Normen, Darstellungsarten und Bemaßung behandelt. Durch seinen strukturierten Aufbau unterstützt es die gezielte Vorbereitung auf die berufliche Praxis sowie auf Prüfungen in diesen handwerklich-technischen Bereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 546 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag Eins GmbH