Pilgern zu Wasser und zu Lande
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die grenzenlose Freiheit des Unterwegs-Seins war kein historischer Normalzustand. Die Infrastruktur der Land- und Wasserwege stellte die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger vor zahlreiche Herausforderungen. Der Band, der die Vorträge auf den Jahrestagungen der Deutschen Sankt-Jakobus-Gesellschaft 2019 und 2020 verschriftlicht, nimmt die mitteleuropäischen Brückenbauten als infrastrukturelle Großprojekte des Mittelalters im Kontext des Wallfahrtswesens sowie das Phänomen von Schiffspilgerfahrten mit ihren besonderen Bedingungen in den Blick und vergleicht Vor- und Nachteile von Land- und Wasserwegen. Dabei werden nicht allein die großen europäischen Fernwallfahrten thematisiert, denn einige der Beiträge widmen sich auch regionalen Pilgerzielen in Nord- und Mitteldeutschland, insbesondere Erfurt, Halberstadt und dem Birgittenkult mit verschiedenen regionalen Ablegern in Norddeutschland. von Kühne, Hartmut und Popp, Christia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Popp leitet die Arbeitsstelle Germania Sacra an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Kirchengeschichte des Mittelalters.Dr. Hartmut Kühne war der letzte Assistent am Lehrstuhl für Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst der HU Berlin und ist seit 2009 als freiberuflicher Historiker und Ausstellungsmacher tätig.
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- -
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag




