
Neografie in der computervermittelten Kommunikation des Spanischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der digitalisierten Gesellschaft spielt das geschriebene Wort wieder eine zentrale Rolle in der Alltagskommunikation. Das Auftreten alternativer Schreibweisen (Neografien) in der computervermittelten Kommunikation ist daher keineswegs überraschend. Dieser Band untersucht Neografien, die von spanischen Nutzern im Chat verwendet werden. Dabei treten interessante Parallelen zu Strategien zutage, die teils bereits in der Schriftsprachgeschichte, teils in anderen Schriftsystemen zur Anwendung kamen bzw. noch kommen. Es zeigt sich außerdem, dass die Neografien von einer Vielzahl der Nutzer auf die gleiche oder zumindest ähnliche Weise verwendet werden, wodurch sie eine gruppenidentitätsstiftende Funktion erhalten.Der Band bietet Studierenden, Forschenden und Lehrenden der hispanistischen Linguistik einen umfassenden Überblick über die von spanischen Chattern verwendeten Neografien und ist auch für angehende Spanischlehrende von Interesse, da die untersuchten Alternativschreibungen ebenfalls im Fremdsprachenunterricht thematisiert werden sollten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniel Kallweit ist akademischer Rat für spanische Sprachwissenschaft am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum.
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 826 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2009
- Houghton Mifflin
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1997
- B E S Pub Co
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1998
- Holt Rinehart & Winston
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2005
- Sociedad General Española d...
- Klappenbroschur
- 246 Seiten
- Erschienen 2016
- Narr Francke Attempto
- dvd_rom -
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag