
Slavische Interkomprehension
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einsprachigkeit ist heilbar! Interkomprehension ist eine Sprachlernmethode, die ursprünglich in der Romanistik entwickelt wurde: wie können auf der Basis der Kenntnisse einer Sprache Lese- und Hörverstehen in weiterer Sprachen erschlossen werden? In diesem Fall: Slavinen. Wer eine oder mehrere slavische Sprachen spricht, entdeckt auch in einer unbekannten slavischen Sprache intuitiv Bekanntes. Das zunächst spontane Erkennen ähnlicher Wörter, Endungen oder Satzstrukturen lässt sich in speziellen Lesekursen, aber auch im Selbststudium gezielt trainieren und in wenigen Monaten zu einer Lesekompetenz in der fremden Slavine ausbauen. Neben einer theoretischen Einführung in das Thema Interkomprehension bietet dieses Lehrbuch praktische Anleitungen, vergleichende Tabellen und Wortlisten sowie Übungen für Lesekurse mit den Brücken- und/oder Zielsprachen Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Polnisch, Tschechisch, Russisch und Ukrainisch. Das Sprachmaterial wurde von MuttersprachlerInnen und lesekurserfahrenen LektorInnen zusammengestellt. Ein Glossar und online verfügbare Audiodateien mit Aussprachebeispielen und Vertonungen der LeSetexte ergänzen das Buch. von Tafel, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Mockba, 1995
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- hardcover -
- Erschienen 2001
- ThiemeMeulenhoff B.V.
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 607 Seiten
- Russkij Jazyk