Die bewusste Entscheidung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch bietet auf der Basis des Methodischen Kulturalismus und seiner Handlungstheorie erstmalig einen umfassenden Theorieentwurf zur Sprachkultur. Die Bestimmungsversuche früherer Ansätze werden konstruktiv genutzt und mit sprachphilosophischen Überlegungen zu Sprachkompetenz und Kommunikationsmaximen verbunden: Unterschieden wird zwischen Sprachkultur einer historischen Einzelsprache und der Sprachkompetenz und moralischen Selbstverpflichtung des einzelnen Sprechers. An praktischen Beispielen werden mögliche Ansatzpunkte für Sprachförderung und Sprachenpolitik ebenso angesprochen wie Konsequenzen für ein Konzept sprachlicher Bildung und Wissensvermittlung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nina Janich, geboren 1968, Studium der Germanistik, Geschichte, Publizistik und Philosophie an den Universitäten Marburg/Lahn, Mainz und Regensburg. Nach Magister Artium seit 1993 wissenschaftliche Hilfskraft, seit der Promotion 1997 wissenschaftliche
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Allegria Taschenbuch
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Lüchow Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1992
- Findhorn Press Ltd.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press




