
Filme der 40er
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 40er Jahre waren das Jahrzehnt des Kinos. Die Welt führte Krieg und Regisseure servierten den zahllosen Kinobesuchern einer fernsehlosen Zeit alles von Propaganda bis hin zu Traumwelten, die die nüchterne Realität vergessen ließen. In einigen Ländern gab es aber auch Tendenzen in Richtung Realismus. In Italien manifestierte sich der Widerstandgeist in neorealistischen Meisterwerken wie Vittorio de Sicas Fahrraddiebe (1948) und Hollywood erlebte die vermutlich kreativste Phase seiner Geschichte. Nie zuvor hatte die Traumfabrik so viele kantige und experimentelle Filme auf die Leinwand gebracht. Ein Meilenstein dieser Epoche war Orson Welles extravagantes Debüt Citizen Kane (1941); Rita Hayworth, Ava Gardner und Lauren Bacall wurden zeitlose Ikonen eines schwarzweissen Zelluloid-Universums und Humphrey Bogart (The Big Sleep, 1945) wurde zum Inbegriff der Coolness. Diese Filme rüttelten an der ehrenhaften Fassade amerikanischen Selbstbewusstseins und ein neues Genre stellte die Identität einer Nation wieder her: In den Filmen von John Ford kehrte der Western auf die Leinwand zurück und John Wayne, The Duke, verkörperte den aristokratischen Helden in der Wildniss. von Müller, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- EFF ESS
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 435 Seiten
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- ATELIER.KALAI.MEDIA
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback -
- Erschienen 2001
- Filmarchiv Austria,