Das Peter-Pan-Syndrom. Männer die nie erwachsen werden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Peter-Pan-Syndrom. Männer, die nie erwachsen werden" von Dirk van Gunsteren beschäftigt sich mit dem Phänomen erwachsener Männer, die Schwierigkeiten haben, die Verantwortungen und Verpflichtungen des Erwachsenseins zu akzeptieren. Der Autor beschreibt diesen Zustand als "Peter-Pan-Syndrom", benannt nach der literarischen Figur Peter Pan, die im Nimmerland lebt und niemals erwachsen wird. Van Gunsteren analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieses Verhaltensmusters und beleuchtet gesellschaftliche, psychologische und kulturelle Faktoren, die dazu führen können, dass manche Männer in einer Art verlängerten Jugendphase verharren. Dabei geht er auf unterschiedliche Lebensbereiche wie Beruf, Beziehungen und persönliche Entwicklung ein. Das Buch bietet sowohl Betroffenen als auch deren Angehörigen Einblicke in mögliche Lösungsansätze und Strategien zur Überwindung dieser Entwicklungsblockade. Van Gunsteren regt dazu an, sich mit den eigenen Ängsten vor dem Erwachsenwerden auseinanderzusetzen und Wege zu finden, um Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2013
- Paediatrisch-Endokrinologis...
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag



