
Lexikon der imaginären philosophischen Werke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Glück und Unglück des Nichtgeschriebenen Für philosophisches Denken ist es wesentlich, in Alternativen zu denken. Immer anders, niemals konsequent - das ist exemplarische Philosophie. Schon Sokrates fand nach Jahren intensiven Studiums der Philosophie nur eine Antwort auf all seine Fragen: »Ich weiß, dass ich nichts weiß.« Und Immanuel Kant, Königsberger Theorie-Ikone, traute sich über die Welt vor seiner Tür so wenig zu sagen, dass er sich selten um praktische Erkenntnis, dafür aber umso intensiver um die Bedingung der Möglichkeit von Erkenntnis überhaupt bemühte. Mit anderen Worten: Viele philosophische Bücher sind nie geschrieben worden - aus Respekt, aus Zeitmangel, aus Lustlosigkeit. von Sommer, Andreas Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Urs Sommer, 1972 in Zofingen/Schweiz geboren, hat Philosophie, Literaturwissenschaft, Kirchen- und Dogmengeschichte studiert. Seit 2008 lehrt er Philosophie an der Universität Freiburg, ist maßgeblich beteiligt am "Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften" und Direktor der Friedrich-Nietzsche-Stiftung in Naumburg (Saale). In der ANDEREN BIBLIOTHEK erschien von ihm Die Kunst, selber zu denken. Ein philosophischer Dictionnaire (Band 214) und ebenfalls im Eichborn Verlag Lohnt es sich, ein guter Mensch zu sein? Und andere philosophische Anfragen (2004).
- hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 1980
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 1992
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 17144 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Phil* Creativ GmbH