

Goethe und seine lieben Deutschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nichts Neues aus Weimar? Der Alte überrascht noch immer! Goethe mag zwar der über alles verehrte deutsche Dichter sein, aber waren die Deutschen auch sein über alles geschätztes Volk? "Sie mögen mich nicht! Das matte Wort! Ich mag sie auch nicht! Ich habe es ihnen nie recht zu Danke gemacht." Goethes zornige Bemerkung über die Deutschen charakterisiert das schwierige Verhältnis des Dichters zu seinen Landsleuten - und umgekehrt. Zwar haben ihn die Deutschen zu Lebzeiten respektiert als ihren ersten Dichter, doch geliebt haben sie nicht ihn, sondern Schiller. Goethe hielten sie für einen suspekten Charakter. Seinem Erfolgsroman Die Leiden des jungen Werther warfen sie vor, er verleite die Leute zum Selbstmord; die Römischen Elegien und Wilhelm Meisters Lehrjahre galten als unsittlich, seine Lebensgemeinschaft mit Christiane Vulpius empfand man als skandalös, seine Verehrung für Napoleon als Verrat, sein Verhalten in den "Befreiungskriegen" als... von Kleßmann, Eckart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Eulenspiegel
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Dover Publications Inc.
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- mp3_cd -
- LITRATON
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- audioCD -
- -
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag