
Wem gehört die Republik 2004?: Die Konzerne und ihre Verflechtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wem gehört die Republik 2004?: Die Konzerne und ihre Verflechtungen" von Rüdiger Liedtke ist ein Buch, das sich mit der Macht und dem Einfluss großer Konzerne in Deutschland beschäftigt. Der Autor untersucht die Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft und zeigt auf, wie Unternehmen durch Netzwerke und Beteiligungen erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen können. Liedtke beleuchtet die Strukturen, in denen wirtschaftliche Interessen über demokratische Prozesse gestellt werden, und diskutiert die Konsequenzen dieser Entwicklungen für die Gesellschaft. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Konzentration wirtschaftlicher Macht und regt zur Diskussion über Transparenz und Kontrolle in einer modernen Demokratie an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag