Putsch!: Zur Geschichte des amerikanischen Imperialismus (Die Andere Bibliothek)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Putsch!: Zur Geschichte des amerikanischen Imperialismus" von Ulrich Enderwitz ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Mechanismen des amerikanischen Imperialismus. Enderwitz beleuchtet in seinem Buch die verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Strategien, die die USA im Laufe der Geschichte angewandt haben, um ihre globalen Interessen durchzusetzen. Er analysiert dabei sowohl militärische Interventionen als auch verdeckte Operationen und wirtschaftlichen Druck, um Einfluss auf andere Länder auszuüben. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Putsche und Regimewechsel, die von den USA unterstützt oder initiiert wurden, und untersucht deren Auswirkungen auf die betroffenen Regionen sowie auf das globale Machtgefüge. Das Buch ist Teil der Reihe "Die Andere Bibliothek" und richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für geopolitische Zusammenhänge und die Rolle der USA in der Weltpolitik gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga



