
Shackletons Führungskunst: Was Manager von dem grossen Polarforscher lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Shackletons Führungskunst: Was Manager von dem großen Polarforscher lernen können" von Patricia Künzel analysiert die bemerkenswerte Führungsstrategie des britischen Polarforschers Ernest Shackleton. Das Buch beleuchtet, wie Shackleton es schaffte, seine Mannschaft während der gescheiterten Endurance-Expedition (1914-1917) sicher durch extreme Bedingungen zu führen. Trotz des Verlusts ihres Schiffes und scheinbar auswegloser Situationen gelang es ihm, alle Teammitglieder lebend zurückzubringen. Künzel zieht Parallelen zwischen Shackletons Methoden und modernen Managementpraktiken, indem sie Prinzipien wie Resilienz, Entscheidungsfreude, Teamdynamik und menschliche Empathie hervorhebt. Diese Eigenschaften werden als essenziell für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten in der heutigen Geschäftswelt dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Malik
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Grand Central Publishing
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Cengage Learning
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2009
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 518 Seiten
- Erschienen 2017
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Berrett-Koehler
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- paperback -
- Lübbe
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- Known Publishing
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag