
Insolvenzprophylaxe durch Wirtschaftsprüfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch den rapiden Anstieg der Insolvenzen in den letzten Jahren rückt die Frühwarnfunktion des Wirtschaftsprüfers ins Blickfeld der Diskussion in Wissenschaft und Praxis. Die vorliegende Untersuchung behandelt die Aufgaben des Wirtschaftsprüfers bei der Abschlussprüfung nach dem Bilanzrichtlinie-Gesetz. Dabei wird der Funktionswandel von der reinen Ordnungsmässigkeitssicherung zu mehr Krisenwarnung aufgezeigt. Die Auswirkungen dieses Funktionswandels auf die Prüfungshandlungen und Urteilsmitteilung, auf die Kooperation zwischen Prüfer und Verwaltungsorganen sowie auf die Unabhängigkeit des Prüfers werden deutlich gemacht. von Farr, Wolf-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH