
Die Währungsumrechnung im Rahmen der internationalen Konzernrechnungslegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem vorliegenden Band wird ein Beitrag zur Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmässiger Währungsumrechnung geleistet. Grundlage für die Deduktion dieser Grundsätze sind die Einheitstheorie und die Besonderheiten - insbesondere die Struktur - des internationalen Konzerns. Nach Darstellung der in der Literatur und Praxis anzutreffenden Umrechnungsverfahren und der dazu vorgelegten Statements des FASB, ASC und IASC werden diese anhand der entwickelten Umrechnungsgrundsätze beurteilt. Im Anschluss an einen synoptischen Überblick über die Umrechnungspraxis ausgewählter deutscher Obergesellschaften wird unter Rezeption internationaler Harmonisierungstendenzen ein Umrechnungsverfahren in seinen Grundgedanken vorgeschlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2007
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Haufe-Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- SKV
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde, Wien
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck