
Zur experimentellen Chirurgie der Pankreastransplantation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Therapie des Diabetes mellitus ist aus verschiedenen Gründen unbefriedigend. Im Vordergrund stehen Gefässkomplikationen vornehmlich an Niere und Netzhaut des Auges. Nach allem, was wir wissen, ist das Auftreten dieser Komplikationen von der Güte der Stoffwechseleinstellung abhängig. Da die optimale Einstellung des insulinbedürftigen Diabetes mellitus mit herkömmlichen Mitteln in vielen Fällen nicht gelingt, ist nach neuen Therapiemöglichkeiten gesucht worden. Eine bietet sich in Form der Transplantation insulinproduzierenden Gewebes an. Mit Hilfe einer Pankreastransplantation gelingt es zwar bis zum Zeitpunkt der Abstossung den Blutzuckergehalt im Normalbereich zu halten. Inwieweit allerdings nach eventueller Überwindung der Immunbarriere die gefürchteten Gefässveränderungen hintangehalten oder gar gebessert werden können, muss weitere Forschung auf diesem Gebiet zeigen. von Meyer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 929 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 1003 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- Leinen
- 560 Seiten
- Erschienen 1970
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Georg Thieme Vlg.,