
Strategische Beschaffungspolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beschaffungswirtschaftliche Problemstellungen wurden bislang im betriebswirtschaftlichen Schrifttum vergleichsweise selten aufgegriffen. Die wenigen Beiträge beziehen sich vorzugsweise auf die administrative bzw. operative Seite der Beschaffung. - In dieser Arbeit wird Beschaffung als ein grenzüberschreitendes Subsystem von Organisationen (speziell: von Unternehmen) interpretiert, das prinzipiell neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet und damit zur längerfristigen Bestandssicherung beiträgt. - Diese strategische Aufgabenstellung setzt allerdings entsprechende Handlungsspielräume voraus und verursacht damit spezifische Steuerungs- und Kontrollprobleme. von Arnold, Ulli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- hardcover
- 1264 Seiten
- Erschienen 2004
- Scherz Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag