
Regeln für eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und ihre Übertragbarkeit auf die AG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufbauend auf der Problembehandlung der Unterkapitalisierung im Kapitalgesellschaftsrecht wird das duale Ersatzkapitalsystem im GmbH-Recht vorgestellt und einer Überprüfung hinsichtlich seiner Übertragbarkeit auf die AG unterzogen. Dabei erweist sich die zuschussgleiche Behandlung von Gesellschafterdarlehen als sachgerecht, die der existenzgefährdeten Korporation von Gesellschaftern mit unternehmerischem Einflusspotential gewährt oder belassen werden. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Entwicklung eines rechtsformübergreifenden Konzepts zur Behandlung von Ersatzkapital, das für die Berücksichtigung rechtsformbedingter Differenzierungen genügend Raum lässt. von Müller, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck