Gemüse ins Blumenbeet!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Gemüsepflanzen stehen meist für sich in einem Extrabeet. Dabei können sie überall wachsen - Hauptsache, der Standort stimmt. Werfen Sie die strikte Trennung von Nutz- und Ziergarten über Bord, und erfahren Sie hier, wie sich Gemüse- und Zierpflanzen auch ohne die strengen Regeln der Mischkultur miteinander kombinieren lassen! Denn: Gemüse ist ein 1-a-Gestaltungselement und kann prima in Blumenbeete integriert werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neben teils essbaren Zierpflanzen diverse Gemüsearten und -sorten, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch super aussehen! Tolle Pflanzenkombis und wichtige Pflegetipps inklusive - für einen gesunden, vielfältigen Garten! von Lorey, Heidi
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heidi Lorey schwärmt für selbst angebautes Gemüse. In ihren Bio-Gärten in Ostwestfalen wachsen Gemüse und Blumen friedlich miteinander. Die Begeisterung für die dekorative Mischung von Essbarem und Schönem gibt sie in Praxisseminaren weiter. Sie hat Gartenbau studiert und schreibt als Buchautorin und Journalistin für grüne Magazine und Tageszeitungen.
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- Callwey
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- pala verlag gmbh
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Fona Verlag AG
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- FONA Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Weingarten
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- -
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 2008
- Residenz Verlag