

Plastikfrei gärtnern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Plastiksparen ist gut für den Planeten, unsere Gesundheit und macht Spaß. Für Küche oder Haushalt gibt es schon viele plastikfreie Lösungen. Doch was ist mit dem Garten? Geht es ohne Pflanztopf aus Plastik, ohne Erde aus der Tüte und ohne Düngerflasche? Dieses Buch zeigt dir den einfachen Weg zum plastikfreien Garten: mehrjährige Pflanzkonzepte, praktisches Upcycling, eigene Blumenerde herstellen, Dünger aus Pflanzen gewinnen, alles Grüne selbst heranziehen, Naturmaterialien nutzen und Gartenabfälle verwerten. Wusstest du zum Beispiel, dass die Ranken der Zaunrübe als ultrastarkes Bindematerial taugen? Und ganz nebenbei: Deine finanziellen Ressourcen schont das plastikfreie Gartenleben auch! von Schwarzer, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Schwarzer ist Diplom-Biologin und so oft es geht in der Natur unterwegs. Sie fotografiert Pflanzen und Insekten und gärtnert in ihrem Naturbiogarten mit Kompost, torffreier Erde und ohne Pestizide. Mehrere Bienenhotels, einen Hummelnistkasten, Sandbienen im Rasen und Aurorafalter, die ihre Eier am Silberblatt ablegen, gibt es in ihrem Garten zu entdecken.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- perfect -
- Erschienen 2000
- Pala-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian