

Mein Naturgarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie viel Naturgarten darf es denn sein? Wollen Sie nur ein Wildes Eck als Igelunterschlupf oder gleich den Permakulturgarten samt Naturteich und Libellenbesuch? Hecken, Blumenbeete und selbst der Gemüsegarten lassen sich mit wenigen Handgriffen naturnah optimieren. Praxistipps helfen den Garten biologisch und ohne viel Mühe zu pflegen: Blumenwiese statt Rasen, ein Kraterbeet, um die Sonnenkraft zu nutzen, und das Lasagnebeet für gesundes Wachstum, Hummelburg und Fledermausvilla für die tierischen Mitbewohner. Vorgestellt werden Hummel, Heupferd, Eidechse, Rotkehlchen und Co., alles Tiere, die sich im eigenen Garten leicht beobachten lassen. von Faßmann, Natalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natalie Faßmann hat in Weihenstephan und Berlin Gartenbauwissenschaften studiert. Sie arbeitet als Redakteurin für die GartenFlora und schreibt regelmäßig Gartenbücher. Natalie Faßmann lebt in Berlin, wo sie nicht nur ihren eigenen Balkon insektentauglich bepflanzt, sondern auch in einem naturnahen Gemeinschaftsgarten gärtnert.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- EPA
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2014
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Aufbau
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Orbis
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published