
Taschenbuch der Regelungstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Taschenbuch der Regelungstechnik" von Wolfgang Wendt ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Regelungstechnik befasst. Es bietet eine systematische Einführung in die Theorie und Praxis der Regelungssysteme, einschließlich mathematischer Modellierung, Analyse und Design von Regelkreisen. Das Buch deckt sowohl klassische als auch moderne Methoden ab und behandelt Themen wie lineare und nichtlineare Systeme, Zustandsraumdarstellungen sowie digitale Regelung. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Beispiele, Diagramme und Übungsaufgaben, die dem Leser helfen, das Gelernte praktisch anzuwenden. Das Taschenbuch richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie an Praktiker in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2002
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer