
Römische Sonnenuhren: Eine Einführung in die antike Gnomonik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Römische Sonnenuhren: Eine Einführung in die antike Gnomonik" von Karlheinz Schaldach bietet eine umfassende Einführung in die Welt der antiken römischen Sonnenuhren und die Wissenschaft der Gnomonik, also der Kunst und Wissenschaft der Zeitmessung mittels Sonnenuhren. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung und technische Raffinesse dieser Zeitmesser, die im alten Rom weit verbreitet waren. Schaldach erklärt die Funktionsweise verschiedener Typen von Sonnenuhren, ihre Konstruktion und Nutzung im Alltag der Römer. Zudem wird auf archäologische Funde eingegangen, die Einblicke in das handwerkliche Können und das mathematische Wissen jener Zeit geben. Der Autor verbindet wissenschaftliche Erklärungen mit anschaulichen Illustrationen, um dem Leser ein tieferes Verständnis für diese faszinierenden Instrumente zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 1973
- Hirmer Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj