
Richtig bauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen von Meier, Claus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Prof. Dr.-Ing. habil. C. Meier, TU Berlin; Architekt, Wiss. Direktor a.D. Stadt Nürnberg. Methodische Grundlagenarbeiten auf den Gebieten Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeitsanalysen; Autor von Fachbüchern und umfangreichen Fachveröffentlichungen. Bundesweite Aktivitäten zur bauphysikalischen Versachlichung des Bauens.
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2007
- Schaefer
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2008
- Ökobuch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxmoor House
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag