
Gleitlagertechnik im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden hydrodynamische Gleitlager behandelt, die mit Weißmetall, oder auch Babbits genannt, beschichtet sind. Der Autor verfolgt dabei eine ganzheitliche, interdisziplinäre Betrachtungsweise. Der Text spannt einen Bogen von der Konstruktion über die Werkstoffe, die Herstellverfahren, die Qualität, den Betrieb bis zum Schaden und seiner Behebung. Auf diesem Wege wird an vielen Stellen auf Probleme, Unzulänglichkeiten und auch auf Forschungsbedarf hingewiesen. Der Leser erhält damit einen historischen Überblick, aber auch einen Ausblick in die Zukunft. Die Unzulänglichkeit der bisher verfügbaren Werkstoffdaten wird beschrieben, und der Gleitlager-Verbundwerkstoff, die große Unbekannte, wird erstmalig intensiv untersucht. Am Beispiel der Entwicklung eines neuen Beschichtungsprozesses wird gezeigt, wie das Infragestellen bekannter Dinge zu neuen Ansätzen und Ergebnissen führt. Die strukturierte Vorgehensweise bei der Problemlösung wird am Beispiel der Schadensanalyse ausführlich beschrieben. Inhalt: - Das hydrodynamische Gleitlager und seine Vorteile - Stützkörperwerkstoffe - Beschichtungswerkstoffe - Der Verbundwerkstoff, die große Unbekannte - Untersuchungen auf Prüfständen - Neue Erkenntnisse mit Verbundwerkstoffen - Voraussetzungen für das Beschichten - Das Beschichten der Gleitlager - Die Qualitätsanforderungen an die Gleitlager - Gleitlager-Montage, Gleitlager im Betrieb - Der Gleitlagerschaden - Die Zukunft der Gleitlager von Koring, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor konnte als Leiter des Bereiches Forschung und Entwicklung eines führenden Herstellers von Gleitlager-Werkstoffen, als Gründer des Arbeitskreises Gleitlager beim VDMA und aufgrund seiner weltweiten Kontakte umfassende interdisziplinäre Erkenntnisse in der Gleitlagertechnologie sammeln.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2021
- Wulff GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer