
Die EU-Maschinenrichtlinie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 01.01.1995 wurde für alle Maschinen in der EU das CE-Zeichen und die Konformitätserklärung der Maschinenhersteller und -händler zur Pflicht. Seit dem 01.01.1999 müssen die Maschinen auch den Schutzanforderungen der EMV-Richtlinie und der Richtlinie für elektrische Betriebsmittel genügen. Spätestens seit dem gleichen Datum sind alle Maschinenbetreiber durch die Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie gesetzlich verpflichtet, nur noch CE-gekennzeichnete Maschinen aufzustellen und alte Maschinen entsprechend nachzurüsten. Am 29.07.2006 trat die überarbeitete Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Kraft, in der insbesondere die Risikobeurteilung und die Baumusterprüfung neu geregelt wurden. Das Buch ist von einem Praktiker für Praktiker geschrieben. Der Autor informiert umfassend über die Anwendung der Richtlinien zur Maschinensicherheit und schöpft dabei aus einem Erfahrungsschatz von vielen Entwicklungs- und Konstruktionsprojekten. Die Methodik, alle Checklisten und alle Handlungsanweisungen sind zig-fach erprobt und in der Praxis eingesetzt. Inhalt: - Die europäischen Richtlinien - Richtlinien für Maschinen und Anlagen - Die fünf Schritte zur Konformitätserklärung - Praktische Hilfestellungen - Sicherheitsanforderungen - Anhang: Kompendium der Richtlinientexte von Eberhardt, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dr. Otto Eberhardt, Jahrgang 1946, war 7 Jahre Entwicklungsleiter bei einem mittelständischen Unternehmen für industrielle Sicherheitstechnik mit den Schwerpunkten Explosionsschutz, Kraftwerks- und Reaktorsicherheit. Seit 1994 ist er Geschäftsführer der Seeber+Partner GmbH, eines Ingenieurunternehmens für Entwicklung und Konstruktion, Beratung und Dokumentation im Maschinenbau, in der Kraftfahrzeugtechnik und in der Produktentwicklung. Der Autor hat bereits 1992 die ersten Seminare zur Maschinenrichtlinie beim VDI Stuttgart gehalten. Inzwischen ist die Erfahrung aus vielen Projekten zur Maschinensicherheit und Risikobeurteilungen in diese Seminare eingeflossen. Das vorliegende Buch ist eine kompakte Zusammenfassung dieser Erfahrungen.
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2020
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- Gebunden
- 111 Seiten
- Erschienen 2009
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Wiley
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- ecomed
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg