
Trends in der elektrischen Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff »E-mobility« ist in aller Munde und suggeriert einer breiten Schicht der Bevölkerung einen raschen Wechsel vom rein verbrennungsmotorischen Antrieb auf einen rein elektrischen Antrieb, was aber sicherlich nicht innerhalb eines Jahrzehnts geschehen wird. Vielmehr wird es eine Diversifikation bei den Antriebssystemen in Hinblick auf den Einsatzfall für das Fahrzeug geben. Auch wird es unterschiedliche Bedürfnisse in Europa, den USA oder China geben. Die Ausprägung der Elektrifizierung eines Kraftfahrzeuges und damit auch die erforderliche Batteriegröße wird deshalb maßgeblich vom Anwendungsfall beeinflusst werden. Neben den derzeitigen heißen Diskussionen zum Thema Batterie sollte aber keinesfalls der elektrische Antrieb aus den Augen verloren werden, da er ein nicht unerhebliches Optimierungspotenzial besitzt und zukünftig auch ein Differenzierungsmerkmal bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen darstellen wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Dr.-Ing. Heinz Schäfer ist als Geschäftsführer der hofer eds Gmbh verantwortlich für die Entwicklung und Lieferung elektrischer Antriebssysteme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge und kann auf diesem Gebiet auf eine langjährige Erfahrung zu
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Krafthand
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- Kartoniert
- 621 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media