![QFD - Quality Function Deployment](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/09/47/f7/77104m8M42XtVxgc5E_600x600.jpg)
QFD - Quality Function Deployment
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch gibt einen Überblick über die modernen QM-Techniken, deren Ziel es ist, Dienstleistungen und Produkte effizient zu entwickeln und wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf QFD (technisches Entwicklungsmarketing), welches eine Methode ist, Kundenwünsche zu erfassen, zu bewerten und im Fokus des ausschließlichen Kunden-nutzens im Unternehmen umzusetzen. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie Kundenforderungen ermittelt, strukturiert, priorisiert und in Entwicklungsvorgaben mit begleitendem Controlling umgesetzt werden. Das be-stimmende Werkzeug dazu ist das »House of Quality« bzw. die vierstufige Prozesskaskade, welche um Benchmarking-, Marketing- und Kostenbestandteile erweitert wird. QFD ist damit zu einem universellen Instrument einer integrierten Planung weiterentwickelt worden und schließt so alle Lücken der Produktplanung. Das dargestellte Konzept ist praktisch erprobt und wird mittlerweile in vielen Unternehmen mit zunehmendem Erfolg angewandt. Im Zusammen-hang mit der Höherbewertung des Qualitätsmanagements nach VDA 6.1 und QS-9000 gehört QFD zu den Schlüsselmethoden, die als Anwendungsnachweis gefordert werden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Prof. Dr.-Ing. DI Bernd Klein lehrt an der Universität Kassel die Fächer Leichtbau-Konstruktion, CAD/FEM sowie Betriebsfestigkeit. Neben seiner Hochschultätigkeit ist er Ob-mann im VDI/GPP sowie Seminarleiter an Technischen Akademien. Das vorli
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Mcgraw Hill Book Co
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Hanser Fachbuchverlag
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Morgan & Claypool Publishers
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Interscience
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer