Vergleich von Prüfzeichen für Baumaterialien mit Nachhaltigkeitsmerkmalen in Europa. Abschlussberich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Bundesregierung setzt aktuell mit dem Vergaberechtsmodernisierungsgesetz die EU-Vorgabe um, in die Ausschreibungsverfahren Nachhaltigkeitskriterien einzubeziehen. Zur Erfüllung dieser Vorgaben sind die ausschreibenden Stellen darauf angewiesen, aufbereitete Informationen über die für die Beschaffungspraxis relevanten Nachhaltigkeitsmerkmale von Bauprodukten sowie über die entsprechend einzufordernden Nachweise zu erhalten. Das vorliegende Forschungsprojekt ermittelte anhand einer Analyse von 21 Umweltzeichen aus 8 europäischen Ländern 62 Nachhaltigkeitskriterien, die sich für das Ausschreibungsverfahren eignen, und erstellte 6 Ausschreibungshilfen für innenraumrelevante Bauproduktgruppen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- Patzer
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1995
- Weber Verlag AG
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer