
Integrales Quartiers-Energiekonzept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das hier beschriebene beispielhafte Vorhaben des Stadtquartiers "Karlsruhe-Rintheim" ist Teil der Initiative EnEff:Stadt und zeigt auf, wie neben der Kostenoptimierung für die Energiewende auch eine Minimierung des Primärenergieeinsatzes und der CO2-Emissionen erreicht werden. Das Quartier weist derzeit 36 Gebäude mit 1.243 Wohneinheiten auf, die aus den 1950er und 1960er Jahren stammen. Die vorliegende Publikation beschreibt die Ausgangslage in Rintheim, die Vorgehensweise bei der "integralen Quartierssanierung" und die bis 2013 erzielten Ergebnisse. Im Anhang wird auf methodische Fragen der energetischen Bilanzierung und Optimierung von Wohnquartieren eingegangen, die auch für andere Quartiersprojekte von Interesse sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Dölling und Galitz
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2018
- Ökobuch
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag