
Elementwände im drückenden Grundwasser: Konstruktionsprinzip, Planung, Bauausführung, Schwachstellen, Fehlervermeidung, Instandsetzung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Elementwände im drückenden Grundwasser" von Rainer Hohmann bietet eine umfassende Darstellung der Planung, Konstruktion und Ausführung von Elementwänden, die in Bereichen mit drückendem Grundwasser eingesetzt werden. Es behandelt die grundlegenden Konstruktionsprinzipien sowie die spezifischen Herausforderungen, die bei der Bauausführung solcher Strukturen auftreten können. Der Autor geht auf potenzielle Schwachstellen ein und gibt praxisnahe Hinweise zur Fehlervermeidung. Zudem werden Strategien zur Instandsetzung bereits bestehender Bauwerke vorgestellt. Das Buch richtet sich an Bauingenieure und Fachleute im Bereich des Tiefbaus, die Lösungen für den sicheren Umgang mit drückendem Grundwasser suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 738 Seiten
- Erschienen 2019
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Ernst & Sohn
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg