
Elementwände im drückenden Grundwasser: Konstruktionsprinzip, Planung, Bauausführung, Schwachstellen, Fehlervermeidung, Instandsetzung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Elementwände im drückenden Grundwasser" von Rainer Hohmann bietet eine umfassende Darstellung der Planung, Konstruktion und Ausführung von Elementwänden, die in Bereichen mit drückendem Grundwasser eingesetzt werden. Es behandelt die grundlegenden Konstruktionsprinzipien sowie die spezifischen Herausforderungen, die bei der Bauausführung solcher Strukturen auftreten können. Der Autor geht auf potenzielle Schwachstellen ein und gibt praxisnahe Hinweise zur Fehlervermeidung. Zudem werden Strategien zur Instandsetzung bereits bestehender Bauwerke vorgestellt. Das Buch richtet sich an Bauingenieure und Fachleute im Bereich des Tiefbaus, die Lösungen für den sicheren Umgang mit drückendem Grundwasser suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- B.G. Teubner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Beuth
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Ernst & Sohn
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst & Sohn
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Werner
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media