
Leitfaden Thermografie im Bauwesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mithilfe der passiven Thermografie kann die Oberflächentemperaturverteilung eines Bauteils in Momentaufnahmen dokumentiert werden. Sie stellt damit eine zerstörungsfreie und schnell einsetzbare Mess- und Untersuchungsmethode dar, um wärmetechnische Mängel und Bauschäden, wie beispielsweise Wärmebrücken, Luftundichtigkeiten oder Durchfeuchtungsschäden, zu lokalisieren. Die Durchführung von thermografischen Untersuchungen erfordert allerdings ein großes Maß an Sachverstand und Erfahrung. Um aussagekräftige Messergebnisse zu erhalten, sind einige Randbedingungen einzuhalten und äußere Einflussgrößen zu berücksichtigen. Die Autoren geben in komprimierter Form ihre Erfahrungen mit der Thermografie in der Bautechnik weiter. Nach einer Einführung in die physikalischen Grundlagen bieten sie zunächst einen Überblick über die verschiedenen Thermografiesysteme und Kameratechniken und zeigen dann anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen die vielfältigen Möglichkeiten und Einsatzgebiete der Infrarot-Thermografie, aber auch ihre realistischen Anwendungsgrenzen. In einem Kurzleitfaden werden abschließend wichtige Hinweise und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Thermogrammerstellung - von der Vorbereitung bis zum Protokoll der thermografischen Untersuchung - zusammengefasst. von Fouad, Nabil A.;Richter, Torsten;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2016
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Eastland Press Inc
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- C. Maurer Fachmedien GmbH &...
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel