
Smart Home für ältere Menschen. Handbuch für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder möchte gerne so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen Räumen wohnen. Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie schaffen hier neue Möglichkeiten. Intelligentes Wohnen in Form von sogenannten Smart Homes bietet zahlreiche Hilfestellungen. Doch welche technischen Entwicklungen zur Unterstützung einer selbstständigen Lebensführung im Alter existieren mittlerweile und wie hilfreich sind diese? In einer Analyse von Best-Practice-Beispielen wurden von August 2005 bis Februar 2008 insgesamt neun Einrichtungen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland untersucht. Expertengespräche mit den verschiedenen Akteuren, wie Betreibern (Wohnungsbaugesellschaften), Technikern, Leitern von Nachbarschaftsheimen und ambulanten Diensten sowie qualitative Interviews mit den Bewohnern der Modellprojekte brachten wichtige Erkenntnisse zur Nutzung der vorhandenen Technologien. Nach dem Überblick über die "smarten" Wohnformen für Ältere werden Leitlinien und Handlungsempfehlungen vorgestellt, wie die Wohnungswirtschaft, die Wohlfahrtsverbände, die freien Träger oder persönlich Interessierte erste Schritte auf dem Weg hin zu einem "smarten" Wohnen im Alter gehen können. von Meyer, Sibylle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Vierfarben
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network