
Schallschutz in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Großteil der Bevölkerung empfindet die Geräusche der Nachbarn als störend. Welche Handhabe hat man gegenüber Lärmbelästigungen aus der Nachbarschaft? Wann liegt ein Baumangel vor? Inwieweit sind störende Geräusche zu akzeptieren?Der Ratgeber gibt Antwort auf diese und andere immer wieder gestellte Fragen. Der Autor erläutert die baulichen Mindestanforderungen an den Schallschutz im Hochbau entsprechend den hierzu vorliegenden Normen, Richtlinien und Gesetzen, beschreibt in welchen Fällen ein Baumangel vorliegt, zeigt aber auch deutlich die Grenzen dieser Richtwerte auf. Konkrete Abwehrmöglichkeiten gegen Lärmbelästigungen, wie sie das Bürgerliche Gesetzbuch vorgibt, werden dem Leser an die Hand gegeben. Eine Vielzahl von praktischen Fallbeispielen, die anhand von ausgewählten Gerichtsurteilen beleuchtet werden, geben einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zum Thema Schallschutz und bieten eine Orientierungshilfe für weitere konkrete Einzelfälle.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 1206 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 2000 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer