
elife
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung tritt der Erhalt wertvoller Bausubstanz gegenüber Neubaumaßnahmen zunehmend in den Vordergrund. Der Erfolg einer Bestandserhaltung hängt wesentlich von frühzeitiger Mängelbehebung sowie Nutzerfreundlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit des Gebäudebetriebs ab. In interdisziplinärer Zusammenarbeit von Planern, Wohnungswirtschaft und Handwerk zielen die Untersuchungen auf mehrere, sich ergänzende Blickwinkel.Die Entwicklung eines Konzeptes zur Bildung von Handwerkerkooperationen für eine eigenverantwortliche Abwicklung der Instandhaltung von Wohngebäuden (elife-Modell) einschließlich der Realisierung von zwei Pilotprojekten sowie die Analyse der Instandhaltungsstrukturen und ihrer transparenten Darstellung werden flankiert von einer Bestandstypisierung, einer Untersuchung zum Lebenszykluskonzept für Bauteile, einer Untersuchung zu Renditen in der Nutzungsphase von Wohngebäuden, der Analyse von Nutzerzufriedenheit und Nutzerbedürfnissen sowie abschließend einer Potenzialermittlung für das elife-Modell.Aus den Ergebnissen lassen sich konkrete quantitative wie qualitative Hinweise und Empfehlungen für die beteiligten Disziplinen ableiten, die wirtschaftliches, technisches und planerisches Optimierungspotenzial aufzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsengold
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- cbj
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- docupoint
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer